Anzeichen einer Schwangerschaft

  • Autor: 
  • Qualitätssicherung: Dr. N. Schmidt
  • Überarbeitet: 16.07.2013
  • Artikel: 08.09.2009
  • © 2009 Gesundheitkompakt
Frau angespannt mit einem Schwangerschaftstest

©iStockphoto.com/diego_cervo

Anzeigen

Die meisten Frauen haben ein sehr gutes Körpergefühl und nehmen hormonelle Veränderungen häufig schnell wahr. So erkennt die werdende Mutter eine die ersten Anzeichen einer Schwangerschaft durch bestimmte Zeichen, obwohl diese anfangs äußerlich kaum sichtbar ist.

Natürlich ist jede Frau anders, und nicht immer müssen kleinere Anzeichen gleich eine Schwangerschaft bedeuten. Daher ist es wichtig, nach einigen Wochen einen Frauenarzt aufzusuchen, falls der Verdacht einer Schwangerschaft besteht.

Erste (unsichere) Anzeichen einer Schwangerschaft

Bereits kurz nach der Befruchtung, beziehungsweise der Einnistung in die Gebärmutter, verspüren viele Frauen einen extremen Heißhunger und essen mehr und unkontrollierter als gewöhnlich.

Auch morgendliche Übelkeit sowie Kreislaufprobleme und Schwindelgefühl sind häufige Symptome einer beginnenden Schwangerschaft.

Oftmals werden diese Zeichen als vorübergehende Krankheit abgetan und das Thema Schwangerschaft kaum in Erwägung gezogen.

Erst wenn die Periode ausbleibt und die Brüste eventuell spannen und wachsen, denken viele Frauen an eine Schwangerschaft. Nun beginnen sie, sich damit auseinanderzusetzen.

Meist verändert sich das Hautbild zum Positiven und die Schwangere ist plötzlich wesentlich emotionaler als zuvor.

Auch eine verstärkte Müdigkeit tritt ein, denn das Hormon Progesteron vermehrt sich stark.

Einige schwangere Frauen verspüren einen permanenten Harndrang und müssen häufig zur Toilette, andere zeigen plötzlich eine starke Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Gerüchen und Geschmacksrichtungen.

Bei vielen Frauen kommt es zur auffälligen Pigmentierung der Brustwarzen. Zudem ist die morgendliche Temperatur (Basaltemperatur) oftmals über mehrere Tage erhöht.

Nicht alle diese Anzeichen sprechen für eine Schwangerschaft. Es kann auch sein, dass eine Hormonstörung oder gar Stress Auslöser dafür sind. Dennoch ist eine Schwangerschaft sehr wahrscheinlich, wenn mehrere dieser Anzeichen zugleich auftreten.

Sichere Anzeichen einer Schwangerschaft

Um bei ersten Anzeichen einer Schwangerschaft sicher zu gehen, sollte man einen Schwangerschaftstest machen. Da dieser keine 100-prozentige Sicherheit gibt, sollte man, unabhängig vom Testergebnis, den Frauenarzt aufsuchen.

Durch das Abtasten der Gebärmutter und die Ultraschalluntersuchung kann die Schwangerschaft sicher bestätigt oder ausgeschlossen werden. Wird beim Ultraschall das pochende Herz des Embryos gesehen, so besteht tatsächlich eine Schwangerschaft.

Mehr zu den Themen Schwangerschaft, Überempfindlichkeit, Gravidität, Befruchtung, Übelkeit
Relevante Symptome Schwindel, Heißhunger, Ausbleiben der Periode, Kreislaufprobleme, Übelkeit, Müdigkeit , häufiger Harndrang
Relevante Behandlungsmethoden Geburtsvorbereitungskurs

Gesundheitsfragen zum Thema

Stellen Sie hier Ihre individuelle Gesundheitsfrage