Fluoridhaltige Zahnpasta

  • Autor: 
  • Qualitätssicherung: Dr. N. Schmidt
  • Überarbeitet: 03.10.2010
  • Artikel: 30.09.2009
  • © 2009 Gesundheitkompakt
Zahnpasta

© flickr.com/mauren veras

Anzeigen

Fluoridhaltige Zahnpasta enthält Salze der Fluorwasserstoffsäure, sogenannte Fluoride. Es handelt sich dabei nicht um elementaren Fluor, wie auf manchen Zahnpastatuben zu lesen ist.

Fluoride sind ein wichtiger Baustein der menschlichen Knochen und Zähne. Die in der Zahnpasta enthaltenen Fluoride können organisch (Aminfluoride) oder anorganisch (Natriumfluorid oder Natriummonofluorphosphat) sein.

Aminfluoride wirken deutlich schneller als anorganische Fluoride (bereits nach zwei Minuten Einwirkzeit) und sind zu bevorzugen. Die Fluoridart muss auf der Verpackung ausgewiesen sein.

Was bewirken Fluoride in der Zahnpasta?

Fluoride werden seit vielen Jahren mit großem Erfolg als Kariesprophylaxe eingesetzt. Der Zahnschmelz wird durch regelmäßige Anwendung wiederstandsfähiger gegen Säureeinwirkungen aus der Nahrung.

Bereits geschädigter Schmelz kann im Anfangsstadium remineralisiert, Zahnhalsempfindlichkeiten können reduziert werden.Fluorid kann auch in Form von Tabletten oder als Zusatz im Speisesalz aufgenommen werden.

Mehr zu den Themen Zähne, Zahnstein, Zahnarzt
Relevante Symptome Karies

Gesundheitsfragen zum Thema

Stellen Sie hier Ihre individuelle Gesundheitsfrage