Reflexzonentherapie

  • Autor: 
  • Überarbeitet: 07.10.2010
  • Artikel: 07.10.2010
  • © 2010 Gesundheitkompakt

Anzeigen

Die Reflexzonentherapie, auch Segmenttherapie genannt, beinhaltet alle Verfahren, die durch Reizung bestimmter Hautpartien eine Wirkung auf die inneren Organe ausüben.

Die Erkenntnis, dass der menschliche Körper über Hautgebiete (Dermatome) verfügt, die durch Nervenstränge und Blutbahnen mit inneren Organen verbunden sind, geht auf den englischen  Neurologen Dr. Henry Head (1861-1940) zurück. Er erforschte den menschlichen Rumpf und ordnete dabei bestimmte Hautzonen den inneren Organen zu. Die Hautzonen  müssen dabei nicht unmittelbar über den Organen liegen. Die entsprechenden Hautzonen wurden Headsche Zonen genannt.

Der amerikanische Arzt Dr. med. William H. Fitzgerald begründete die Theorie, dass bestimmte Hautzonen durch das vegetative Nervensystem mit den inneren Organen verbunden sind. Anders als Head teilte er den menschlichen Körper von Kopf bis Fuß rechts und links in jeweils fünf Längszonen unterschiedlicher Breite ein. Seine 1913 veröffentlichte Theorie besagt, dass sich Störungen der inneren Organe an allen Hauptpunkten innerhalb dieser Längszonen bemerkbar machen. Die Theorie bildete die Grundlage für die später entwickelte Fuß-Reflexzonen-Massage.Die von Head und Fitzgerald festgelegten Hautzonen wurden im Laufe der Zeit durch weitere Hautzonen ergänzt, die heute allgemein Reflexzonen genannt werden.

In der fernöstlichen Medizin sind Reflexzonen und Reflexpunkte seit Jahrtausenden bekannt. Hautzone und Organ sind dort über Meridiane, also Energiebahnen verbunden. Die Behandlung der Reflexzone erfolgt durch Reize wie Druck, Massage, Kälte, Wärme, mechanische oder elektrische Reize. Der Reiz wirkt dabei auf die Reflexzone, wird  über die Reflexzonenbahnen zum Zielorgan weitergeleitet und löst dort einen Heilungsprozess aus. Die Selbstheilungskräfte werden aktiviert und die Energie kann wieder ungehindert fließen, der Körper kommt ins Gleichgewicht und die Beschwerden werden gehoben.

Mehr zu den Themen Reflexzonentherapie, Geburt, Rücken, Migräne
Relevante Symptome Vernarbungen, Verdauungsprobleme, Rückenschmerzen
Relevante Behandlungsmethoden Reflexzonentherapie

Gesundheitsfragen zum Thema

Stellen Sie hier Ihre individuelle Gesundheitsfrage