Es besteht aus gereinigtem Meersalz und enthält keine Seifenstoffe, Geschmacksstoffe oder ätherische Öle. Der Geschmack ist jedoch gewöhnungsbedürftig.
In Naturkosmetikläden, Reformhäusern oder Apotheken kann man fluoridfreies oder fluoridhaltiges Zahnsalz erwerben.
Was sind die Vorteile von Zahnsalz?
Da es keinerlei künstliche Zusätze enthält, eignet sich Zahnsalz gut zur Zahnpflege während homöopathischer Behandlungen und bei Allergien gegen Zahnpastazusätze.
Zahnsalz ist besonders mild und greift beim Putzen den Zahnschmelz nicht an. Es wird daher auch für Menschen mit empfindlichem Zahnfleisch und Zähnen empfohlen.
Gibt es Alternativen zum Zahnsalz?
Es ist auch möglich, die Zähne mit normalem Speisesalz zu putzen. Allerdings sollte man das Salz vor dem Gebrauch auf jeden Fall zermahlen, da es sonst zu Abreibungen des Zahnschmelzes kommen kann.
Für Menschen mit schmerzempfindlichen Zähnen gibt es im Handel spezielle Zahnpasta mit besonderen Inhaltsstoffen.