Inhalt abgleichen
News

Schneller heraus aus der Depression

In Zukunft könnte es möglicherweise schneller wirkende Antidepressiva geben: Forscher haben entdeckt, dass die Blockierung eines bestimmten Serotonin-Rezeptors im Gehirn depressive Symptome innerhalb ..
News

Neue Psychotherapie-Ansätze helfen wirksam gegen Magersucht

Verschiedene Formen der Psychotherapie können eine Magersucht wirksam und langfristig bessern...
News

Sicher Reisen trotz Lebensmittelallergie

Wer mit einer Lebensmittelallergie in den Urlaub fährt oder beruflich im Ausland unterwegs ist, hat oft große Schwierigkeiten, mit dem fremden Essen zurecht zu kommen...
News

Goji-Beere: Bei Blutgerinnungshemmern mit Vorsicht zu genießen

Die Beere des gemeinen Boxdorns oder Goji-Beere ist ein wichtiger Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin (TCM)...
News

Herzpatienten müssen auf ihr Gewicht achten

Übergewicht und Fettleibigkeit können dem Herz schaden. Aus diesem Grund ist es für Herzkranke besonders wichtig, auf ihr Gewicht zu achten...
News

Ballaststoffe überschätzt?

Der Mensch kann nicht so viele Ballaststoffe aufnehmen, wie er für die oft betonte positive Wirkung dieser Stoffe benötigen würde...
News

Viel Kaffee oder Tee verringern Risiko eines Hirntumors

Die positiven Nachrichten über die Wirkung von Tee oder Kaffee reißen nicht ab...
News

Längere Lebensspanne - weniger gesunde Jahre

Menschen werden zwar immer älter. Doch in der Summe haben sie weniger gesunde Lebensjahre vor sich als Menschen früherer Generationen...
News

Tierforschung: Fett und Kohlenhydrate verkürzen Lebenserwartung

Eine fett- und kohlenhydratreiche Ernährung reduziert Lebenserwartung. Weniger gefährlich ist fettreiches Futter mit hohem Eiweiß-, aber geringem Kohlenhydratanteil. mp Potsdam-Rehbrücke - Eine leb..
News

Stabile Knochen durch Sport in Kindheit und Jugend

Viel Sport in der Kindheit und Jugend verbessert die Knochendichte und das Knochenwachstum. Eine erhöhte Knochenbruchgefahr ist mit dem vermehrten Training nicht verbunden...

Beliebte Gesundheitsratgeber