Übertriebene Hygiene kann der Haut schaden. Ausgiebiges Duschen, häufige Körperpeelings oder schäumende Waschlotionen strapazieren vor allem trockene Haut... …
Der Begriff Kosmetik entstammt dem Altgriechischen und bedeutet soviel wie die "Wiederherstellung oder Verbesserung der Schönheit des menschlichen Körpers"... …
Die medizinische Fußpflege wird in der Fachsprache auch als Podologie bezeichnet. Dieses Wort kommt aus dem griechischen und bedeutet die „Lehre vom Fuß“. …
Bei der Eigenhaartransplantation oder Eigenhaarwurzelverpflanzung erfolgt eine Umverteilung gesunder und niemals von Haarausfall (Alopezie) bedrohter Haarwurzeln in ehemals behaarte Gebiete mittels moderner Mikrochirurgie und Laser. …